Das GABLOK System
Tippen Sie einen der markierten Bereiche im Bild an, um mehr darüber zu erfahren

Porenbeton
Nicht im Baukit enthalten.
EPDM Dichtungsbahn

Startbohle
264*45mm Konstruktionsvollholz. Diese Bohle wird als Start- und Ringanker eingesetzt.

Startblock
Dieser Block wird zur Bildung der ersten Reihe verlegt. Eine Aussparung sorgt für eine präzise Platzierung der Wand und einen sicheren Halt auf dem Startanker.
Fassadenbahn
Außenlattierung

Standardblock
Der "klassische" Systemblock mit einem 264mm dicken EPS-Kern als Dämmung und einem U-Wert von 0,15W/(m²K). Dieser ist der Hauptbestandteil der Außenwand. Er ist in 3 Formaten verfügbar: 300*300*300mm, 600*300*300mm und 900*300*300mm.

Ständer
264*90mm Konstruktionsvollholz, dient als Stütze für Stürze und Träger, leitet die Vertikallast in das Fundament.

Sturz
Leimbinder, ausgelegt und eingesetzt für Tür- und Fensteröffnungen und für größere Spannweiten.

Abschlussbohle
264*45mm Konstruktionsvollholz. Diese Bohle wird als Start- und Ringanker eingesetzt.

Abschlussblock
Dieser Block wird als oberste Reihe der Wand verlegt. Die Aussparung sorgt für einen sicheren Halt des Ringankers.
Dampfbremse

Unterkonstruktionslatte
48*60mm Konstruktionsvollholz. Sie wird vertikal alle 40cm gegen die Wand angebracht. Das schafft eine Installationsebene für die Versorgungstechnik.
Verlegeplatte

Träger
Leimbinder, ausgelegt und eingesetzt für Tür- und Fensteröffnungen und für größere Spannweiten.
Innenwand
Besteht aus:
- Schwelle
- Ständer
- Rähm
- Dämmung
- 18mm OSB3 Beplankung
Bodenplatte
Nicht im Baukit enthalten.

Bodenelemente
Das Bodensystem besteht aus Randbohlen, Balken aus Konstruktionsvollholz in der Festigkeitsklasse C24 mit Schwalbenschwanz-Verbindung und 18mm OSB3-Verlegeplatten.
Die GABLOK Elemente
Dies sind die wichtigsten Elemente, die für den GABLOK Eigenbau benötigt werden.
Start- und Abschlussbohle

264 x 45 mm Konstruktionsvollholz. Diese Bohle wird als Start- und Ringanker eingesetzt.
Startblock

Dieser Block wird zur Bildung der ersten Reihe verlegt. Eine Aussparung sorgt für eine präzise Platzierung der Wand und einen sicheren Halt auf dem Startanker.
Standardblock

Der „klassische“ Systemblock mit einem 264 mm dicken EPS-Kern als Dämmung und einem U-Wert von 0,15W/(m²K). Dieser ist der Hauptbestandteil der Außenwand. Er ist in 3 Formaten verfügbar: 300 x 300 x 300 mm, 600 x 300 x 300 mm und 900 x 300 x 300 mm.
Abschlussblock

Dieser Block wird als oberste Reihe der Wand verlegt. Die Aussparung sorgt für einen sicheren Halt des Ringankers.
Sturz und Träger

Leimbinder, ausgelegt und eingesetzt für Tür- und Fensteröffnungen oder für größere Spannweiten.
Ständer

264 x 90 mm Konstruktionsvollholz, dient als Stütze für Stürze und Träger, leitet die Vertikallast in das Fundament.
Bodenelemente

Das Bodensystem besteht aus Randbohlen, Balken aus Konstruktionsvollholz in der Festigkeitsklasse C24 mit Schwalbenschwanz-Verbindung und 18 mm OSB3-Verlegeplatten.
Konstruktionslatte

48 × 60 mm Konstruktionsvollholz. Sie wird vertikal alle 40 cm gegen die Wand angebracht. Das schafft eine Installationsebene für die Versorgungstechnik.